N/A | 22/07/2021
Smart Home und Beleuchtung – die Außen- und Innensteuerung
Haben Sie Ihre Beleuchtung schon in Ihr Smart Home integriert? Mit einer smarten Lichttechnik können Sie Ihre Innen- und Außenbeleuchtung mit wenig Aufwand den eigenen Wünschen anpassen, für mehr Sicherheit sowie Komfort sorgen – und sogar Strom sparen.
Das Wichtigste zur smarten Lichtsteuerung
Die meisten modernen Smart Homes funktionieren über ein sogenanntes ZigBee-Gateway zum Steuern der LED-Leuchten. Dieses System stellt eine intelligente Steuerzentrale dar.
Alternativ benötigen sogenannte Stand-Alone-Lösungen keine Bridge: Sie sind als Ersatz von herkömmlichen Birnen leicht installierbar und können ohne weiteres Zubehör per Smartphone oder Tablet gesteuert werden.
Mobile Bedienelemente
Viele smarte Leuchtmittel sind per App auf dem Tablet oder Smartphone unkompliziert nutzbar. Diese Systeme benötigen weder eine Zentrale, noch einen smarten Lautsprecher als Steuerungselement. Der Nachteil: Der Funktionsumfang bleibt auf diese Weise ebenfalls eingeschränkt. Wenn Sie jedoch eine modulare Lichtsteuerung mit hoher Kompatibilität auswählen, können Sie Ihr smartes Beleuchtungssystem auch später noch ergänzen. Ein großer Vorteil der smarten Lichtsteuerung ist der Einsatz kabelloser Fernbedienungen und Dimmer, die sich innerhalb von Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus mobil einsetzen lassen.
Licht für den Außenbereich
Insbesondere bei großen Grundstücken oder auch Gärten sowie bei nicht einsehbaren Hinterhöfen sorgt eine smarte Beleuchtung für zusätzliche Sicherheit. Mit intelligenten Outdoor-Lampen können Sie Ihr Sicherheitsgefühl erheblich erhöhen. Die smarte Beleuchtung lässt sich sowohl von innen als auch von unterwegs aus über das Smartphone steuern – auch im Urlaub oder bei längerer Abwesenheit können Sie somit simulieren, dass sich jemand zuhause befindet.
Stimmungsvolle Lichtszenen gestalten
Die Grundbeleuchtung ist eine allgemeine Ausleuchtung von Räumlichkeiten, bei der Platzbeleuchtung wird nur eine bestimmte Stelle angestrahlt und Stimmungslichter sorgen als gezielte Akzente für mehr Ambiente.
Wenn Sie mehrere intelligente Leuchtmittel in Ihrem Lichtsystem vernetzen möchten, können Sie diese zu individuellen Lichtszenen kombinieren und z. B. per Sprachbefehl steuern.
Die smarte Lichtsteuerung
Während herkömmliche LED-Leuchten auf die manuelle Bedienung über einen klassischen Lichtschalter beschränkt bleiben, sind vernetzte Lampen flexibel und bequem per Fernzugriff steuerbar. Durch die Integration eines Lichtsystems in Ihr modernes Smart Home machen Sie sich das Leben jeden Tag erheblich leichter. Sie können durch eine solche Lösung z. B. auch abhängig von der Tageszeit eine unterschiedlich helle Beleuchtung wählen oder eine Anwesenheit simulieren, wenn Sie nicht zuhause sind. Natürlich lassen sich auch Bewegungsmelder in die smarte Lichtsteuerung einbinden.