10/06/2020
Was gilt es zu beachten, wenn man zum ersten Mal eine Alarmanlage einbaut?
Die Angst vor Einbrechern ist auch in Deutschland groß: Viele Menschen fürchten, Opfer eines Einbruchs zu werden. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Geschäfte und Firmen, aber auch insbesondere Privathaushalte für die Anschaffung einer Alarmanlage.
Obwohl man mittlerweile auch günstige Modelle im Baumarkt findet, sollte man sich in Bezug auf die Absicherung des eigenen Hauses auf einen Profi für Sicherheitstechnik verlassen. Beim Thema Sicherheit auf eine eigene Installation zu setzen, kann sich schnell rächen.
Interessieren auch Sie sich für eine moderne Alarmanlage, die sowohl Sie als auch Ihr Eigentum schützt? Dann sind Sie bei uns, der melgera Elektrotechnik GmbH, genau richtig. Wir sind Ihr Ansprechpartner für verkabelte Alarmanlagen sowie Funkalarmanlagen und Elektroinstallationen in Rüttenscheid und ganz Nordrhein-Westfalen.
Gerne geben wir Ihnen im Folgenden ein paar wichtige Informationen darüber, was Sie bei der Auswahl sowie beim Einbau einer zuverlässigen Alarmanlage bedenken sollten.
Die Art der Immobilie ist für die Alarmanlagen-Installation entscheidend
Zunächst gilt zu beachten, ob es sich bei Ihrer Immobilie um einen Neubau oder einen Altbau handelt. Davon hängt nämlich ab, ob wir Kabel für Ihre Alarmanlage verlegen oder ob wir uns für eine kabellose Funk-Alarmanlage entscheiden.
Eine verkabelte Anlage kommt insbesondere bei Renovierungen sowie Neubauten zum Einsatz. Zwischen allen Geräten stellen wir eine Drahtverbindung her. Die Installation ist dadurch aufwändiger, aber auch störungsresistent und wartungsarm.
Drahtlose Funkalarmanlagen sind hingegen leicht zu installieren und problemlos in jeder Immobilie nachzurüsten. Der Notruf wird in diesem Fall mobil übertragen, allerdings sollten Sie eine Funkalarmanlage regelmäßig von einem Profi warten und die Batterien wechseln lassen.
Abhängig davon, ob es sich bei Ihrer Immobilie um eine Wohnung oder um ein Haus handelt, beraten wir Sie in Bezug auf die passende Alarmanlage. Wir besprechen die Vorteile einer verkabelten Anlage oder einer Funkanlage mit Ihnen und wägen ab, ob eine Verkabelung notwendig ist oder nicht. Elektroinstallationen können wir auf Wunsch selbstverständlich neu verlegen.
Intelligente Verbindung der Alarmanlage zur Smart Home-Installation
Gerne programmieren und erweitern wir Ihre Alarmanlage zu einer Smart-Home-Lösung. Auf diese Weise bleiben Sie per Benachrichtigung auf Ihr Smartphone über einen eintreffenden Alarmfall informiert. Durch eine Smart-Home-Erweiterung können Sie Ihre Alarmanlage bequem und unmittelbar steuern. Alles, was Sie benötigen, ist einer Internetanbindung für Ihr Smartphone.
Ein Notruf kann auf Wunsch automatisch an die Notrufzentrale abgegeben werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Ihre Alarmanlage um Rauch-, Hitze-, Gas- und Wassermelder zu ergänzen.