N/A  |  25/06/2021

Wechsel der Beleuchtungen in Büros und daheim auf LED

Eine LED-Beleuchtung ist modern und ansprechend. Das Licht ist angenehm und in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. Wenn auch Sie sich für einen Wechsel Ihrer bestehenden Büro- oder Hausbeleuchtung interessieren, kann Ihr Elektriker Sie in Bezug auf eine moderne Lichtplanung beraten.

Neben den optischen Vorteilen einer LED-Beleuchtung sprechen aber auch weitere Punkte für LED-Licht. Grundsätzlich eignen sich LED-Lampen und -Leuchtmittel für so gut wie jede Anwendung. Sie sind dimmbar, für den Außenbereich einsetzbar sowie als LED-Strahler erhältlich. Für den Einsatz von LEDs sprechen sowohl finanzielle als auch ökologische Gründe.

Strom sparen mit LED-Lampen

LEDs verbrauchen etwa 90 % weniger Strom als Glühbirnen und etwa 70 % weniger Strom als Halogenlampen. Auch im Vergleich mit sogenannten Energiesparlampen schneiden LEDs sehr gut ab: Sie bringen immerhin die doppelte Lichtausbeute von ungemütlich wirkenden Energiesparbirnen bzw. Kompaktleuchtstofflampen. 

Kosten sparen mit LED-Lampen

Sie können Ihre Energiekosten mit LED-Lampen senken: Ein Austausch lohnt sich jedoch vor allem dann, wenn Sie Ihre Glühbirnen oder Halogenstrahler durch LEDs ersetzen. LEDs sind zwar in der Anschaffung meist teurer als eine Halogenlampe, aber durch die sehr viel niedrigeren Stromkosten amortisiert sich die Anschaffung schon nach kurzer Zeit (häufig schon innerhalb eines Jahres). Grundsätzlich hängen die Stromkosten bzw. die mögliche Ersparnis durch den Einsatz von LED-Lampen von der Leuchte und der Leuchtdauer ab. Je häufiger und je länger Ihre Leuchte grundsätzlich brennt, desto eher rentiert sich der Wechsel auf LEDs. Ein Elektriker kann Sie individuell beraten, damit Sie eine gute Entscheidung treffen können. 

Umwelt schonen durch LEDs

Auch im ökologischen Vergleich schneiden LEDs sehr gut ab. Sie haben eine bessere Ökobilanz als Halogen- oder Kompaktleuchtstofflampen. Auch wenn Sie aufwendiger in der Herstellung sind, spricht der niedrige Verbrauch der LED-Lampen für eine Anschaffung aus umweltbewussten Gründen. Die Stromproduktion verursacht schließlich große Mengen klimaschädlicher Abgase sowie die Verschmutzung von Gewässern und den Abbau fossiler Rohstoffe. Die Auswirkungen sind also weitaus umweltschädlicher als die Produktion von LED-Lampen. Außerdem sind LEDs im Vergleich zu Energiesparlampen quecksilberfrei.

Machen Sie vorher den E-Check

Es ist in jedem Fall ratsam, vor dem Austausch Ihrer Glühbirnen und Halogenlampen, einen E-Check durchführen zu lassen. Im Rahmen eines E-Checks kann Ihr Elektriker Schwachstellen und Fehler feststellen und entsprechend beheben. Wenn sich Ihre Elektrogeräte und Leuchten in einem einwandfreien Zustand befinden, können Sie ohne Bedenken auf eine kosten- und energiesparende LED-Beleuchtung umsteigen.